Titel nach Themen: | ||
![]() |
||
Mit Lehrplansortierung: | ||
![]() Bayern |
![]() Baden-Wόrttemberg |
|
![]() Rheinland- Pfalz |
![]() Hessen |
|
![]() NRW |
![]() Nieder- sachsen |
![]() |
|||
Bestell-Nr. 4421 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4424 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Schule (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4420 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Essen und Trinken (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4423 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Freizeit und Kleidung (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4422 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Körper und Familie (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4425 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Wohnen, Verschiedenes (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 7479 ![]() |
Paket DaZ GrundlagenDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|
Bestell-Nr. 4413 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Partizip, Perfekt, Futur I, TempussystemDieses Modul liefert umfangreiches Unterrichts- und Übungsmaterial zu folgenden Themen:
|
Bestell-Nr. 4411 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Präsens und PräteritumDieses Modul verwendet Übungsbeispiele, die sich sehr an der Lebenswelt der Schüler orientieren und so für ein besseres Verstehen der Übungen sorgen.
|
Bestell-Nr. 4415 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Genus verbi I und IIMit diesen beiden Modulen erhalten Sie umfangreiches Unterrichts- und Übungsmaterial zu:
|
Bestell-Nr. 4418 ![]() |
DaZ Fortgeschritten:: Modalverben I und IIDie Module ¨Modalverben I¨ und ¨Modalverben II¨ sind zusammen in Lernabschnitte unterteilt.
|
Bestell-Nr. 7353 ![]() |
Paket DaZ FortgeschrittenDas Paket alle oben beschrieben Artikel:
|
Bestell-Nr. 4421 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Begrüßen, Vorstellen, Verabschieden (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4424 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Schule (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4420 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Essen und Trinken (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4423 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Freizeit und Kleidung (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4422 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Körper und Familie (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4425 ![]() |
Neu DaZ Grundlagen: Wohnen, Verschiedenes (Tatjana Schwarz)Dieses Modul ist für Schüler, die keine oder nur sehr geringe Deutsch-Kenntnisse haben. Die Spannbreite der Leistungsniveaus der einzelnen Schüler kann auf Grund der Klassensituation (unterschiedliche Jahrgangsstufen, Bildungsniveaus, Schüler mit anderer Ausgangsschrift oder Analphabeten etc.) sehr groß sein.
Insbesondere Lehrkräften, die neu in Übergangsklassen sind und bisher keine Erfahrungen mit DaZ haben, sollen die Materialien helfen, sich leichter im Unterrichtsalltag zu orientieren.
Die Materialien sind so erstellt, dass eine Differenzierung innerhalb der Klasse möglich ist, sei es durch die Anzahl der zu bearbeitenden Arbeitsblätter oder die verschiedenen Schwierigkeitsstufen (leicht L, mittel M, schwer S) der Arbeitsblätter.
|
Bestell-Nr. 4413 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Partizip, Perfekt, Futur I, TempussystemDieses Modul liefert umfangreiches Unterrichts- und Übungsmaterial zu folgenden Themen:
|
Bestell-Nr. 4411 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Präsens und PräteritumDieses Modul verwendet Übungsbeispiele, die sich sehr an der Lebenswelt der Schüler orientieren und so für ein besseres Verstehen der Übungen sorgen.
|
Bestell-Nr. 4415 ![]() |
DaZ Fortgeschritten: Genus verbi I und IIMit diesen beiden Modulen erhalten Sie umfangreiches Unterrichts- und Übungsmaterial zu:
|
Bestell-Nr. 4418 ![]() |
DaZ Fortgeschritten:: Modalverben I und IIDie Module ¨Modalverben I¨ und ¨Modalverben II¨ sind zusammen in Lernabschnitte unterteilt.
|